FN-Abzeichen. Basispass Pferdekunde
"Basispass Pferdekunde" ist der erste Band der FN geprüften Sachbuchreihe "FN-Abzeichen". Der Basispass Pferdekunde ist ein eigenständiges Abzeichen, dass auf alle weiteren Abzeichen im
Pferdesport aufbaut. Reiten, Fahren oder Voltigieren ist nicht Gegenstand des Abzeichens. Es dreht sich alles um das Erlernen der Grundlagen im fachgerechten Umgang mit dem Pferd. Dazu
gehören im Wesentlichen die Kenntnisse über die Bedürfnisse des Pferdes, dessen Haltung und Pflege. Grundlagen, die jeder Pferdefreund selbstverständlich beherrschen sollte und die ihm helfen,
Pferde besser zu verstehen und sich ihnen besser verständlich zu machen.
In der Broschüre FN-Abzeichen "Basispass Pferdekunde“ geht es um folgende wichtige Grundlagen zum Thema Pferd:
- Pferdeverhalten, die Sprache der Pferde
- Pferderassen, Pferdezucht
- Fachgerechte Fütterung
- Sicherheitsbewusster Umgang
- Führen und Anbinden
- Verladen und Transport
- Putz und Pflege
- Satteln und Trensen
- Pferdekrankheiten
- Pferdeschutz und Tierschutz
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 bis 3 Tage1
FN-Abzeichen. Deutscher Reitpass
Ausdruck von Mitverantwortung des Reiters in Feld und Wald
Seit vielen Jahren gilt die Prüfung zum Deutschen Reitpass als unverzichtbarer "Führerschein" für das Ausreiten. Zu Recht! Dieses offizielle Prüfungslehrbuch aus der Reihe "FN-Abzeichen" vermittelt die theoretischen Kenntnisse, die ein Reiter benötigt, um im Zusammenspiel mit seinen reiterlichen Fähigkeiten optimal für Ausritte ins Gelände vorbereitet zu sein. Somit ist dieser Band für alle Reiter unverzichtbar und hilfreich, die sicher und gut ausgebildet ins Gelände reiten und sich auf die Prüfung zum Deutschen Reitpass vorbereiten wollen.
9,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 bis 3 Tage1
Meine ersten Reitabzeichen (10-6)
Einschließlich Basispass Pferdekunde
Dieses Buch wurde von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN) zur Vorbereitung auf die Prüfungen der Reitabzeichen
10 bis 6 und zum Basispass Pferdekunde herausgegeben.
Es enthält alle wichtigen Grundlagen für die Teilprüfungen im praktischen Reiten und die Stationsprüfungen, in denen der Umgang mit dem Pferd und das theoretische Wissen abgefragt werden:
- Die Erklärung der Abzeichen
- Begegnung mit dem Pferd
- Haltung, Fütterung, Gesundheit
- Pferdepflege
- Führen, Bodenschule, Verladen
- Ausrüstung von Pferd und Reiter
- Reitlehre und Reitenlernen
- Praktisches Dressurreiten
- Reiten über Hindernisse
- Außenplatz und Gelände
12,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
Die Reitabzeichen 5–1
Das Standardwerk für die Reitabzeichen 5 bis 1 und den Basispass, herausgegeben von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN), geschrieben von Michaela Otte-Habenicht.
Es vermittelt dem fortgeschrittenen Reiter von Klasse E bis M das notwendige Grundlagenwissen zum Thema Pferd und hilft bei der Vorbereitung auf die Prüfungen zu den Reitabzeichen (5-1) und
zum Basispass.
Behandelt werden die relevanten Themen zu den Reitabzeichen in einzelnen Lerneinheiten von der Reitlehre über die Ethischen Grundsätze, Tierschutz, Pferdeverhalten und Transport,
Pferdehaltung und Pferdefütterung, Gesundheit und Zucht, Unfallverhütung, Grundkenntnisse zum Turniersport und zur Organisation, Versicherungen rund ums Pferd mit Pferdekaufrecht bis hin zur
Geschichte des Reitsports.
Neu aufgenommen sind Informationen zur „Bodenarbeit“. Das Kapitel „Trainingslehre“ ist deutlich erweitert worden und befasst sich sowohl mit der Fitness des Reiters als auch mit dem Training
und der funktionalen Anatomie des Pferdes.
In übersichtlichen Lerneinheiten eingeteilt, mit vielen Fragen am Ende jedes Kapitels und den Antworten im Anhang, lässt sich dieses Buch hervorragend zum Lernen verwenden, ob alleine oder in
der Gruppe.
Und es ist vor allem auch für die Reitabzeichenabsolventen begleitend zum theoretischen Unterricht sehr hilfreich, wenn der Ausbilder die CD-ROM „Ausbildung rund ums Pferd“ sowie das Buch
„FN-Handbuch Lehren und Lernen im Pferdesport“ verwendet.
Mit diesem Buch sind Sie auf der sicheren Seite!
- Offizielles FN-Prüfungslehrbuch zu den Reitabzeichen (5 bis 1)
- FN-geprüfte Inhalte nach aktueller APO, LPO und WBO
FN-Abzeichen: Reitabzeichen, Reitabzeichen 5-1, Pferdehaltung, Pferdefütterung, Bodenarbeit, Michaela Otte-Habenicht
16,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
Die Fahrabzeichen
Die Leinen fest in der Hand
Mit der vereinfachten Fahrlehre wird das „Rad nicht neu erfunden“, aber es ist ein Buch entstanden, das in seiner Gründlichkeit und besonders in der Detailtreue der Illustrationen seinesgleichen
sucht.
Wolfgang Lohrer hat sich gemeinsam mit seinen Fahrschülern schrittweise überlegt, wie man einfach und verständlich die Grundlagen der Fahrkunst weitergeben kann. Auf diesem Weg ist ein
Arbeitsbuch und Nachschlagewerk entstanden, das dem Anfänger und/oder dem Fahrabzeichenabsolventen das Verstehen und Lernen vereinfachen und dem Fortgeschrittenen ein schnelles Auffrischen seines
Grundwissens ermöglichen soll.
Die 2. überarbeitete Auflage wurde nach der neuen APO 2014 angepasst und darüber hinaus um das Grundwissen des Fahrens von Vierspännern und Tandem erweitert.
Aus dem Inhalt:
- Der Ausbildungsweg des Pferdes
- Das Achenbach'sche Fahrsystem
- Geschirrlehre
- Anspannungsarten (Ein-, Zwei- und Vier-spänner)
- Anpassen und Verschnallen
- Leinenmaße
- Ein- und Abspannen eines Vie-rerzuges
- Der gute Fahrer: Gefühl und Verstand
- Richtiges Verhalten in Wald und Feld
- Fahrfehler
14,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
FN-Abzeichen. Abzeichen im Voltigiersport
Mit der 2. Auflage dieses Buches aus der Reihe "FN-Abzeichen" erhalten Voltigierer, Ausbilder und Richter ein umfangreich überarbeitetes und aktualisiertes Buch zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung für alle Abzeichen im Voltigiersport. Als offizielles Prüfungslehrbuch der FN vermittelt es das nötige Wissen für die verschiedenen Motivations- und Voltigierabzeichen sowie den "Basispass Pferdekunde". Für die Voltigierer ist dieses Buch im Frage- und Antwortstil eine große Lernhilfe zur Vorbereitung auf die praktische und die theoretische Prüfung. Es erleichtert auch den Ausbildern die Vermittlung des Lernstoffes und gibt ihnen viele wichtige Hinweise zur gezielten Vorbereitung ihrer Prüfungskandidaten. Den Prüfern bietet es eine große Auswahl an Prüfungsfragen mit den passenden Antworten. Veranstalter finden wertvolle organisatorische Hilfen zum Ablauf einer Abzeichenprüfung.
Aus dem Inhalt:
Alle Trainer und Aktive können sich anhand dieses Buches ein fundiertes Basiswissen über das Voltigieren und die Pferdekunde erwerben, was ihnen bei ihrer späteren Ausbildung zugute kommt.
Motivationsabzeichen
Basispass Pferdekunde
Die Voltigierabzeichen
Praktische Prüfung im Voltigieren
Voltigierlehre
Fachkenntnisse rund um das Pferd
Organisation des Pferdesports
Wichtige Hinweise für Ausbilder
Durchführung von Abzeichenprüfungen
13,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
Pferde verstehen – Umgang und Bodenarbeit
Dieses Grundlagenwerk der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) widmet sich intensiv dem Pferd und seinen ursprünglichsten Eigenschaften und Bedürfnissen.
Es dient der Pferdeerziehung vom Boden aus – als wichtige Basis für das Reiten, Fahren und Voltigieren – und gibt dem Menschen umfangreiches Wissen und praktische Tipps an die Hand. In diesem
Lehrbuch wird der Spagat zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Verstehen und Handeln für jedermann verständlich und nachvollziehbar dargestellt.
Damit ist es als ein Fundament für die FN-Richtlinien zu verstehen und auch Prüfungsgrundlage für die FN-Abzeichen 10 bis 5 im Pferdesport sowie für das neu geschaffene FN-Abzeichen
„Bodenarbeit“.
Das Buch, das inhaltlich aus zwei Hauptteilen besteht, entführt den Leser zunächst tief in die Welt des Pferdes, seine Geschichte, seine Verhaltensweisen, seine Sinneswahrnehmungen sowie seine
Lernfähigkeit.
Über allem steht dabei immer die Frage: Was heißt das für den Umgang und den Alltag mit dem Pferd?
Auf diesen Erkenntnissen basiert der zweite Teil, in dem es ganz um die (geführte und seillose) Bodenarbeit geht. Richtig ausgeführt, fördert Bodenarbeit das Vertrauen und den Respekt des Pferdes
gegenüber dem Menschen und damit auch die Sicherheit im Umgang mit dem Pferd in allen Bereichen.
„Pferde verstehen – Umgang und Bodenarbeit“ ist für jeden Pferdeliebhaber ein wichtiger Leitfaden und Begleiter auf dem Weg zum 'Horseman'.
Aus dem Inhalt:
- Entwicklungsgeschichte des Pferdes
- Ethologie des Pferdes
- Sinneswahrnehmung von Pferden
- Wie Pferde lernen
- Kommunikation zwischen Mensch und Pferd
- Bodenarbeit – Grundsätze, Besonderheiten, Ausbildung und Übungsbeispiele
- Grundlagen des Longierens und Verladens
- FN-Fortbildungsmöglichkeit Freiarbeit/seillose Bodenarbeit
- „Prüfungswissen zusammengefasst“ am Ende jedes Kapitels
Herausgegeber: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) – Abteilung Ausbildung und Wissenschaft;
Gesamtredaktion: Dr. Britta Schöffmann
Texte: Sabine Hänel, Prof. Dr. Konstanze Krüger, Dr. Uta König von Borstel, Dr. Claudia Münch, Dr. Britta Schöffmann
19,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
Fragen-Antworten. Deutscher Reitpass - Basispass Pferdekunde
Mit 540 Fragen und Antworten richten sich diese Frage-Kärtchen an die Prüfungskandidaten zum Deutschen Reitpass sowie an Ausbilder, Prüfer und Richter. Die Kartensammlung enthält 300 Fragen zum Basispass Pferdekunde (der Zulassungsvoraussetzung für die Prüfung zum Deutschen Reitpass), weitere 240 Fragen zum Deutschen Reitpass und ein Antwortheft. Die Fragen und Antworten geben Anregungen, das Wissen zum Lehrgangsstoff zu überprüfen und können Unterrichts- bzw. Prüfungsgrundlage sein. Zusammen mit den FN-geprüften Sachbüchern "Basispass Pferdekunde" und "Deutscher Reitpass" sind sie unentbehrliches Hilfsmittel zur optimalen Prüfungsvorbereitung und ideales Lehrmaterial zugleich!
15,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1