AGROBS BIERHEFE PUR für Pferde
Die getreidefreie und schmackhafte Alternative
Durch den Einsatz reiner Bierhefe, nicht an Treber gebunden, ist Agrobs Bierhefe Pur auch für Pferde mit empfindlichem Stoffwechsel im Rahmen einer getreidefreien Fütterung geeignet. Durch den hohen Gehalt natürlich vorkommender B-Vitamine und Aminosäuren ist Agrobs Bierhefe Pur ein sehr vielseitig einsetzbares und zu jeder Fütterung passendes Ergänzungsfuttermittel und wertet die Fütterung jeden Pferdes in jedem Alter auf.
Agrobs Bierhefe Pur ist melasse- und getreidefrei, sowie ohne den Zusatz von Geschmacks- und Konservierungsstoffen. Die Bierhefe liegt in inaktivierter Form vor und setzt deshalb keinen Gärungsprozess in Gang. Agrobs Bierhefe Pur hat einen natürlichen hohen Gehalt an dünndarmverdaulichem Eiweiß.
Der vielfältige Einsatz von Agrobs Bierhefe Pur
für glänzendes Fell, starke Hufe und gesunde Haut
als Lieferant natürlicher B-Vitamine und Aminosäuren
zur Verbesserung der Verdauung und Futterverwertung
Zusammensetzung von Agrobs Bierhefe Pur
Trockengrünfasern, Bierhefe (inaktiviert), Leinextraktionsschrot, Rapsöl
Analytische Bestandteile von Agrobs Bierhefe Pur
Rohprotein 30,1%, praec. verd. Rohprotein 22,91%, Rohöle und -fette 7,80%, Rohfaser 10,0%, Rohasche 9,1%, Natrium 0,4%, Lysin 1,48%, Methionin 0,58%, Cystin 0,33%, Threonin 1,25%, Vitamin B1 1,69%, Vitamin B2 1,68%, Vitamin B6 1,22%, umsetzb. Energie ME 11,40 MJ/kg
Fütterungsempfehlung: 25g je 100 kg KG/Tag
Darreichungsform: Pellet
Verpackungsgröße: 3kg/Eimer
20,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 bis 3 Tage1
Digestol 250 ml LEXA
Lexa Digestol ist eine hochwertige Nahrungsergänzung zur Wiederherstellung einer optimalen Balance im Magen-Darm-Trakt.
Eigenschaften:
Öl
besteht aus Lein-, Kümmel-, Anis-, Fenchel- und Zimtöl
mit Anisöl: Wirkt antimikrobiell und hilft, Beschwerden einer Magen-Darm-Infektion zu lindern
mit Fenchelöl: Wirkt krampflösend auf den Magen-Darm-Trakt
mit Kümmelöl: Unterstützt die krampflösende, entspannende Wirkkraft des Fenchelöls
mit Leinöl: Liefert dem Körper reichlich essentielle Fettsäuren, die unabdingbar für geregelte Verdauungsprozesse des Körpers sind
mit Zimtöl: Verfeinert den Geschmack des Futteröls
fördert den Appetit von Pferden
Zusammensetzung: Leinöl, Anisöl ( Sternanisöl), Fenchelöl, Kümmelöl, Methylsulphonylmethan (MSM), Zimtöl
Inhaltstoffe: Rohöle und -fette 100,00 %
Fütterungsempfehlung: Täglich 10 ml pro 100 kg Körpergewicht.
Inhalt: 250 ml
10,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
MEDIGEST 3Kg BRANDON PLUS
die Lösung bei Kotwasser sowie zur gezielten Entgiftung von Pilzgiften
Pferde sind über die Futteraufnahme einer Vielzahl verschiedener Giftstoffe, sogenannter Mycotoxine
(=Pilzgifte) ausgesetzt. Die meisten dieser Giftstoffe entstammen dem Stoffwechsel von Pilzen die entweder mit den Futtergräsern vergesellschaftet leben oder als Verderbsschädlinge (Schimmel) in
Heu, Stroh oder Körnerfrüchten vorkommen.
Derzeit sind 500 unterschiedliche Mycotoxine beschrieben, die sich zudem gegenseitig in ihrer Wirkung
verstärken. Viele Pferde sind mit der Entgiftung der Toxine überfordert und zeigen häufig Verdauungsstörungen wie Kotwasser, von der Norm abweichende Leberwerte, ein geschwächtes Immunsystem,
Lungenerkrankungen, Gewichtsverlust, Leistungsabfall, reduzierte Futteraufnahme, Fruchtbarkeitsprobleme aber auch neurologische Störungen mit Ausfallerscheinungen wie schlechte
Rittigkeit.
Brandon plus Medigest zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an bioaktiven Zellwandbestandteilen von Hefen und Milchsäurebakterien,
pflanzlichen Polysacchariden, funktionellen Faserstoffen und verschiedenen Tonmineralen aus. Die rein natürlichen Bestandteile von Medigest von Brandon beeinflussen den
Entgiftungsprozess auf verschiedenen Ebenen:
- gezielte enzymatische Entgiftung (Biotransformation)
- physikalische Bindung bereits im vorderen Verdauungstrakt (Toxinabsorption)
- Aktivierung des Darm assoziierten Immunsystems
- Förderung der Regeneration des Darmepithels
Die Toxine werden sicher gebunden, enzymatisch inaktiviert und passieren den Verdauungstrakt der Pferde ohne
Schaden anzurichten. Sie werden einfach mit dem Kot ausgeschieden.
Medigest sollte
zusammen mit dem Kraftfutter verabreicht werden und wirkt primär über die rasche Resorption und den enzymatischen Abbau von Mycotoxinen im vorderen Verdauungstrakt. Somit wird verhindert, dass
die Toxine die Darmschleimhaut schädigen, in die Blutbahn aufgenommen werden und im Stoffwechsel der Pferde ihre schädlichen Wirkungen entfalten können.
Einsatzbereich von Brandon plus Medigest
Bei durch Mycotoxinen im Futter ausgelösten Vergiftungssymptomen und Verdauungsbeschwerden beim Pferd wie Kotwasser, allgemeine Leistungsschwäche, Allergien, Nekrosen, Unruhe, Fruchtbarkeitsprobleme, Blähungen, Schwellungen, Resorptionsprobleme, Hufrehe und Durchfälle. Es wird empfohlen, Medigest als kontinuierlichen Bestandteil der täglichen Futterration einzuplanen.
Zusammensetzung von Brandon plus Medigest
Tonminerale, Luzernehäcksel, fermentierte Karotten, lezithiniertes pflanzliches Öl, Hefezellwandextrakt, Algen, Traubenkernextrakt, funktionelle Faserstoffe, Kräuter
Analytische Bestandteile von Brandon plus Medigest
Rohprotein 1,0%, Rohfaser 10,0%, Rohfett 8,0%, Rohasche 50,0%
Zusatzstoffe von Brandon plus Medigest je kg
Klinopthilolith (E568) 200g, Bentonit-Montmorillionit (E558) 185g, Vitamin E 3.000mg
Fütterungsempfehlung von Brandon plus Medigest
zu Anwendungsbeginn täglich 40g pro 100kg Körpergewicht nach Besserung der Symptome kann die Dosis auf 10-20g pro 100kg Körpergewicht gesenkt werden
Medigest in
mehreren kleinen Gaben unter das Futter gemischt anbieten
empfohlen ist die langfristige Fütterung
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 3kg/Eimer
34,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 3 kg
- verfügbar
- nach Anfrage1
GASTROINTESTINAL 3 Kg BRANDON PLUS
bei Verdauungsproblemen, Kotwasser, wiederkehrenden Koliken und Magengeschwüren
Zu den Hauptaufgaben des Darms gehören einerseits die Verdauung und Absorption von Nährstoffen, andererseits die Ausscheidung von unverdaulichen Futteranteilen und Abfallprodukten aus dem
Organismus. Außerdem ist der Darm eines der wenigen Organe, das in direktem Kontakt mit der Umwelt steht, weshalb dessen Immunsystem eine besondere Bedeutung zukommt.
Die resultierende Sonderstellung dises Organsystems erklärt, weshalb eine Schädigung der Darmschleimhaut und der Darmflora weitreichende Folgen für den gesamten Organismus haben. Insbesondere bei
Pferden in Ausnahmesituationen wie Krankheit, Geburt, Stress und erhöhten Leistungsanforderungen können die komplexen Aufgaben des Magen-Darm-Traktes nicht mehr aufrechterhalten werden. Häufig
führt dies zu Magengeschwüren, was sich auf unterschiedlichste Art und Weise äußern kann, wie Gähnen, Zähneknirschen, Ferssunlust, Kolikanfälligkeit, Gewichtsverlust, Leistungseinbußen,
Rückenproblemen und Unrittigkeit.
Brandon plus Gastrointestinal unterstützt den Organismus bei der Gesunderhaltung der Magendarmschleimhaut, verbessert die Regeneration der Darmzotten und folglich die
Nährstoffresorbtion im Darm und trägt zum Aufbau einer ausgewogenen Darmflora bei. Druch ein modernes, technisches Verfahren (Mizellierung) werden die Wirkstoffe ummantelt, wodurch sie im Darm
besser resorbiert werden und schneller an ihren Bestimmungsort gelangen.
PSB-Komplexe (funktionelle Zellbausteine) liefern die nötigen Ausgangssubstanzen für die Zellerneuerung, womit die Regeneration von beschädigtem Gewebe beschleunigt wird. Der schonend gecrackte
Leinsamen kleidet mit seinen natürlichen Schleimstoffen die Magen- wie auch die Darmwand aus und schützt sie so vor schädlichen Einflüssen. Zudem unterstützt die Stimulierung der pre- und
probiotischen Wirkung der enthaltenen beta-Glucane und Lebendhefe die natürlichen Funktionen des Verdauungssystems.
Zusammensetzung von Brandon plus Gastrointestinal
Leinsamen gecrackt, Hefeextrakt (PSB-Komplex und beta-Glucane) 30%, Leinöl kaltgepresst 12%, Weizenkleie, Traubenkernextrakt, Molkenpulver, Malzextrakt, Maiskeime, Lecithin 2,5%, Kräuter 2% Magnesiumfumarat, Erbseneiweiß, Reiskeime, Obstessig
Analytische Bestandteile von Brandon plus Gastrointestinal
Rohprotein 22,0%, Rohfaser 5,0%, Rohfett 15,0%, Rohasche 7,0%, Calcium 0,6%, PHosphor 0,8%, Magnesium 0,6%, Natrium 0,2%
Zusatzstoffe von Brandon plus Gastrointestinal je kg
Eisen (E1) als Fe(II)sulfat Monohydrat und Aminosäure-Fe-Chelat Hydrat 500mg, Zink (E6) als Zn-sulfat Monohydrat und Aminosäure-Zn-Chelat Hydrat 1.000mg, Mangan (E5) als Mn(II)sulfat Monohydrat und Aminosäure-Mn-chelat Hydrat 150mg, Kupfer (E4) als Cu(II)sulfat Pentahydrat und Aminosäure-Cu-Chelat Hydrat 80mg, Probiotics (Saccharomyces cerevisiae 1026, Bifidobakterien, Enterococcus, Lactobacillus) 3,15x 10 hoch 11 Kolonien bildende Einheiten, Vitamin B1 600mg, Vitamin B2 1.200mg, Vitamin B6 600mg, Vitamin B12 100mcg
Fütterungsempfehlung
täglich ca 20 g pro 100kg Körpergewicht
Darreichungsform
Pellet
Verpackungsgröße: 3kg/Eimer
94,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- 3 kg
- verfügbar
- nach Anfrage1