Ergänzungsfutter für nervöse Pferde
Wenn die Nährstoffzufuhr nicht im Gleichgewicht ist, kann dies zu einer Störung der Darmflora und somit einer verminderten Fähigkeit der Aufnahme von Nährstoffen, wie z.B. Magnesium führen. Gerade ein Mangel an Magnesium ist bekannt dafür, dass Angst, Verspannungen und Nervosität bei Pferden verstärkt werden können.
Kräuter und Mineralstoffkombinationen für mehr Belastbarkeit und Nervenstärke | bei nervösen sowie gestressten oder ängstlichen Pferden | Magnesium und Tryptophan für mehr Ausgeglichenheit und zur Beruhigung der Nerven | auch dopingfreie Alternativen
MARSTALL Ergänzungsfutter MAGNESIUM
für Ruhe und Entspannung, mit organisch gebundenem Magnesium und Selen
Marstall Magnesium hilft dem Pferd, mental und körperlich zu entspannen
Wird dem Körper Magnesium entzogen, können Verspannungen, Angstzustände und Krämpfe auftreten. Gezielte Magnesiumgaben wirken diesen Folgen entgegen, da Magnesium der Muskulatur hilft zu entspannen. Marstall Magnesium enthält die für den Körper besonders gut verfügbare organische Form Magnesium-Fumarat sowie die Vitamine B und E, Calcium und Selen. Diese Kombination hilft, freie Radikale abzubauen und den Energiestoffwechsel sowie die Sauerstoffversorgung der Muskelzellen zu optimieren.
Marstall Magnesium beruhigt das Nervensystem auf Basis organischer Magnesiumverbindungen und unterstützt eine rasche Regeneration nach Beanspruchung.
Zusammensetzung von Marstall Magnesium
Gras, hochtemperaturgetrocknet (aus dem Allgäu), Leinextraktionsschrot, Biertreber, Magnesiumoxid (16,30 %), Calciumcarbonat, Bierhefe, Magnesiumfumarat (1,40 %)
Analytische Bestandteile von Marstall Magnesium
Rohprotein 13,80 %, Rohfett 6,90 %, Rohfaser 7,00 %, Rohasche 40,40 %, Magnesium 8,20 %, Calcium 8,50 %, Phosphor 0,40 %, Natrium 0,10 %
Zusatzstoffe von Marstall Magnesium je kg
Vitamin E 42.000 mg, Vitamin B1 600 mg, Vitamin B12/Cyanocobalamin 83.000 mcg, Selen in organischer Form aus Saccharomyces Cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 12,50 mg
Fütterungsempfehlung
bei dauerhaft nervigen, unruhigen oder angespannten Pferden:
über ca. 2 bis 3 Monate oder dauerhaft
Kleinpferd/Pony ca. 20 g /Tag
Vollblut ca. 30 g /Tag
Warmblut ca. 40 g /Tag
situationsbedingt (z. B. Turnier):
5 Tage vorher bis 2 Tage danach
Kleinpferd/Pony ca. 40 g /Tag
Vollblut ca. 50 g /Tag
Warmblut ca. 60 g /Tag
Darreichungsform:Pellet
29,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
ST. HIPPOLYT Ergänzungsfutter EQUILIZER
dopingfreie Antistress-Vollwertpellets bei erhöhter nervlicher Anspannung oder Temperamentsproblemen, Nachfolger der Anti-Stress-Kräuterpellets
Nervosität, Schreckhaftigkeit, Verspannung, ein Mangel an Rittigkeit und Konzentrationsfähigkeit können auf individuelle Nährstoffdefizite zurückgehen. St. Hippolyt Equilizer bewirkt einen spezifischen Nährstoffausgleich und kann dadurch zu einem stabilen Nervenkostüm beitragen. Oft wird die nervliche Belastbarkeit durch einen Mangel an vitalstoffreichen Kräutern geschwächt. St. Hippolyt Equilizer kann hier mit Ginseng, Taigawurzel, Melisse und Kamille ausgleichend wirken. Naturstoffe wie Lezithin, Bierhefe und Getreidekeime unterstützen den Gehirnstoffwechsel und tragen zu einer stabilen Nervenreizleitung bei. Auch die enthaltenen B-Vitamine sind wichtige Funtionsstoffe des Nerven- und Muskelstoffwechsels. Obstessig, Chlorellaalgen, Mariendistel und Propolis helfen bei der Beseitigung von Gift- und Schlackenstoffen im Nervensystem. Zudem tragen sie gemeinsam mit den Kräuterwirkstoffen zum Schutz der Nerven- und Muskelzellen gegen Radikalstoffe bei.
Insgesamt kann St. Hippolyt Equilizer über die kombinierten Nährstoffwirkungen zur Entspannung, Nervenstärke und Losgelassenheit gestresster und nervöser Pferde beitragen. Die Pferde werden zufriedener, unkomplizierter im Umgang und können sich besser auf die Arbeit konzentrieren.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Equilizer
Getreidekeime, Bierhefe, Kräuter (Ginseng, Taigawurzel (sibirischer Ginseng), Mariendistel, Kamille, Melisse) 18%, Lezithin, Chlorella-Algen, Magnesium-Protein-Komplex, Ölmischung (Leinsamen, Sonnenblumen), Apfelsirup, Obstessig, Seealgenmehl, Propolis
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Equilizer
Rohprotein 18,0%, Rohfett 15,0%, Rohfaser 6,0%, Rohasche 18,0%, Calcium 2,0%, Phosphor 1,0%, Magnesium 0,6%, Lysin 0,6%, Methionin 0,3%
Zusatzstoffe vonSt. Hippolyt Equilizer je kg
Vitamin A 26.000I.E., Vitamin D3 2.800I.E., Vitamin E 2.800mg, Vitamin B1 2.000mg, Vitamin B2 4.000mg, Vitamin B6 2.000mg, Vitamin B12 10.000mcg, Biotin 600mcg, Cholinchlorid 750mg, Nikotinsäure 150mg, Pantothensäure 45mg, Folsäure 10mg
Eisen 800mg, Kupfer 40mg, Zink 100mg, Mangan 70mg, Selen 0,5mg, Jod 0,7mg
Fütterungsempfehlung
ca. 5g je 100kg Körpergewicht und Tag
vorübergehend kann die Tagesmenge verdoppelt werden
Darreichungsform
Pellet
30,40 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
PAVO Ergänzungsfutter NERVCONTROL
für innere Ruhe bei sensiblen und nervösen Pferden, mit Magnesium, L-Tryptophan und Threonin
Ist Ihr Pferd schnell nervös und schreckhaft? Pavo NervControl ist ein Produkt, das auf natürliche Weise hilft, die innere Ruhe deines Pferdes wieder herzustellen und zu erhalten. Durch die Unterstützung der Signalerweiterung im Nervensystem können Spannungen leichter abgebaut werden. Kobalt ist für die Herstellung von Vitamin B12 durch die Darmbakterien notwendig, was wiederum eine wichtige Rolle bei der Nervenleitung spielt.
Mehr Ruhe bei nervösen Pferden
Essentielle Aminosäuren wie Tryptophan und Threonin sind für die Herstellung der Hormone Serotonin und Melatonin erforderlich, die im Nervensystem eine beruhigende und angstreduzierende Wirkung haben. Selen wurde ergänzt und die Menge an Magnesium erhöht. Drei Formen von Magnesium werden für eine optimale Absorption eingesetzt, während die Schmackhaftigkeit erhalten bleibt. Humanstudien zu Magnesium und Selen zeigen, dass diese Stoffe eine angstreduzierende Wirkung haben. Pavo NervControl enthält keinen Weizen und eignet sich daher auch für Gluten empfindliche Pferde.
Zusammensetzung von Pavo NervControl
Luzerne, Roggenfuttermehl, Kalziumkarbonat, Magnesiumphosphat, Magnesiumacetat, Leinsamenöl, Dextrose
Analytische Bestandteile von Pavo NervControl
Rohprotein 17,5%, Rohfett 4,2%, Rohfaser 10,2%, Rohasche 26,7%, Kalzium 1,2%, Phosphor 0,4%, Natrium 0,5%, Magnesium 6%, Methionin 50g/kg, L-Tryptophan 40g/kg, L-Threonin 30g/kg
Zusatzstoffe von Pavo NervControl je kg
Vitamin B1 (3a821) 400mg, Vitamin B2 400mg, Vitamin B6 (3a831) 200mg, Vitamin B12 6000mcg, Kobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat(3b304) 1,5mg
Fütterungsempfehlung
100g pro Tag für ein 600kg Pferd
50g pro Tag für ein 300kg Pony
Hinweis: ADMR-Karenzzeit (FN) 48 Std.
Darreichungsform:Granulat
Verpackungsgröße: 3kg/Eimer
42,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1