Öl - eine hochwertige Ergänzung
Die natürliche Nahrung der Pferde besteht hauptsächlich aus Rohfaser. Öl wurde von Pferden in freier Wildbahn nur in sehr geringen Mengen aus Samen aufgenommen. Für die Fettverdauung benötigt der Organismus fettspaltende Enzyme aus der Galle. Die zähe Flüssigkeit wird beim Mensch in der Gallenblase gespeichert. Da Nahrungsfette und deren Verdauung bei Pferden keinen besonders hohen Stellenwert haben, ist die Speicherung der Galle nicht nötig. Aber auch ohne Gallenblase wird von der Leber Gallensäure produziert. So können auch Pferde Öl in Maßen gut vertragen. In der Pferdefütterung kommen Öle sehr gern als Energielieferant zum Einsatz, ohne den Eiweißgehalt in der Ration unnötig zu erhöhen. Auch für Pferde, die keine zusätzliche Stärke erhalten sollten, eignet sich Öl optimal. Die Energie aus dem Öl wird langsam freigesetzt und eignet sich sehr gut für Ausdauerleistungen zum Beispiel in der Dressur, Vielseitigkeit oder beim Fahren. Doch nicht nur die Ration von Sportpferden kann mit Öl sinnvoll ergänzt werden. Auch die Ration von alten und dünnen Pferde kann durch die Beigabe von Öl gehaltvoller gestaltet werden.
Außerdem benötigt der Körper die essentiellen Fettsäuren, um neue Zellen bilden zu können. Diese können jedoch nicht selbst vom Organismus produziert werden und sollten daher unbedingt mit dem Futter zur Verfügung gestellt werden.
Die positive Wirkung auf die Gesundheit ist hauptsächlich auf die im Öl enthalten ungesättigten Fettsäuren zurückzuführen. Vor allem die bekannten Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren sind für die Unterstützung des gesamten Stoffwechsels bekannt. Glänzendes Fell, eine geschmeidige Haut, Förderung der Verdauung und eine Unterstützung des Gelenkstoffwechsels sind nur einige positive Effekte einer Beigabe von Öl.
Leinöl
Der Klassiker unter den Ölen in der Pferdefütterung ist das Leinöl. Nicht ohne Grund - das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren ist beim Leinöl optimal. Gerade in Zeiten des Fellwechsels greifen Pferdebesitzer deshalb gern zu dem goldgelben Pflanzenöl, das Haut und Fell von einer Fütterung profitieren können. Leinsamen und das daraus entstehende Öl enthalten besonders viel der wertvollen Omega-3 Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken können und das Abwehrsystem stärken.
ST. HIPPOLYT LEINÖL für Pferde
Reines Pflanzenöl
St. Hippolyt Leinöl ist sehr empfindlich gegenüber Wärme und Verarbeitung. Das schonende Gewinnungsverfahren ermöglicht niedrige Peroxidzahlen und wenig freie Fettsäuren als Indikatoren für ein einwandfreies Produkt.
50% Omega-3-Fettsäuren
stabil durch Kaltpressung
lange Haltbarkeit
Schonend gewonnen
Im Sedimentverfahren gewonnene St. Hippolyt Pflanzenöle sind von besonderer Qualität. Sie werden unter 40°C bei nur mäßigem Druck kaltgepresst und anschließend im Sedimentationsverfahren abgeschöpft, so dass keine thermische, chemische oder mechanische Belastung die empfindlichen Fettsäuren zerstört. Die Rohstoffe entstammen einem schadstoffarmen z.T. auch vollbiologischen Vertragsanbau. Die hohe Qualität der Ausgangsprodukte in Kombination mit der schonenden Verarbeitung gibt diesen Ölen eine besondere Note und macht sie reich an vitalstoffreichen Trübsubstanzen und wertvollen Ölbegleitstoffen.
Gesundheitlicher Nutzen
Prostaglandine sind körpereigene Stoffe, die eine hormonähnliche Wirkung haben. Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Durchblutung, harmonisieren das Immunsystem und hemmen allergische Mediatoren. Die Prostaglandinsynthese ist abhängig vom Vorhandensein ausreichender mehrfach ungesättigter Fettsäuren und dem Spurenelement Zink.
Zusammensetzung : kaltgepresstes Leinöl
Analytische Bestandteile : Rohprotein unter 1,0%, Rohfaser 1,0%, Rohfett 99,0%, Rohasche 1,5%, verdauliche Energie 35 MJ/kg
Fütterungsempfehlung
ca. 5 - 25ml je 100kg Körpergewicht und Tag zusammen mit dem Krippenfutter füttern.
Bei hohen Anforderungen können bis zu 200ml Rohfett in der Gesamttagesration verfüttert werden.
Darreichungsform: flüssig
Verpackungsgrößen: 750ml/Flasche; 2,5l/Kanister; 5l/Kanister
5,70 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1
MARSTALL LEIN-DISTEL-ÖL für Pferde
Marstall Lein-Distel-Öl bringt konzentrierte und schnelle Energie für Sportpferde, schwerfuttrige Pferde und Senioren. Die hochwertige Mischung aus kalt gepresstem Öl ist leicht verdaulich und enthält neben mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren auch natürliches Vitamin E.
Marstall Lein-Distel-Öl unterstützt die Funktion der Zellmembranen, die Abwehrkräfte und den Fettstoffwechsel ebenso wie die Magen-Darm-Passage und sorgt zudem für brillanten Fellglanz!
Die sehr hochwertigen Speiseöle Lein- und Mariendistelöl besitzen besonders viele essenzielle Omega-Fettsäuren. Diese helfen beim Aufbau gesunder Zellen und sorgen für einen optimalen Zellstoffwechsel. Weiter sind sie z. B. für Blutgefäße, Blutkreislauf oder die gesunde Entwicklung des Fetus wichtig. Während Leinöl besonders viele entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren enthält, gilt Mariendistelöl als natürlicher Vitamin-E-Lieferant. Der Pflanzenstoff Silymarin aus Mariendistel ist zudem für seine positiven Wirkungen auf den Leberstoffwechsel bekannt.
Zusammensetzung : Leinöl kaltgepresst (95,00 %), Mariendistelöl kaltgepresst (5,00 %)
Analytische Bestandteile : Rohprotein 0,30 %, Rohfett 98,50 %, Rohfaser 0,00 %, Rohasche 0,02 %, umsetzbare Energie (ME) 39,00 MJ/kg, Omega-3-Fettsäuren > 56,00 %
Fütterungsempfehlung
zur Energieergänzung einer Ration für ein Pferd mit 550 kg Lebendgewicht:
Normalbedarf ca. 20 ml bis 50 ml/Tag
Turniersaison ca. 50 ml bis 200 ml/Tag
letzte Fütterung vor Höchstleistung ca. 200 bis 300 ml/Tag
Darreichungsform: flüssig
Verpackungsgröße: 1,5l/Kanister; 5l/Kanister
12,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 bis 3 Tage1
Linseed Oil (Leinsamenöl)
Leinsamenöl mit Omega-3-Fettsäuren zu Unterstützung der Verdauung, der Haut und des Fells.
Einzelfuttermittel für Pferde.
Linseed Oil besteht aus 100% kaltgepressten Leinsamen, dadurch bleiben alle natürlichen Wirkstoffe erhalten.
Linseed Oil enthält einen hohen Anteil an essentiellen Omega-3-Fettsäuren für eine optimale Darmflora und ein gesundes Verdauungssystem. Unterstützt die Haut und das Fell bekommt einen schönen Glanz.
Zur Unterstützung des Verdauungssystems. Haut und Fell Ihres Pferdes werden gesund und glänzend.
Fütterungsempfehlung: 15 - 30 ml täglich.
Inhalt: 1 l, 2,5l
9,45 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 bis 3 Tage1
Nature's Best Leinsamen Goldgelb
Nature's Best Leinsamen Goldgelb ist ein altbewährtes Ergänzungsfutter, das aufgrund der enthaltenen Schleimstoffe zur Verdauungs- Unterstützung eingesetzt wird und Koliken vorbeugt oder der geschädigten Darmflora nach Koliken wieder hilft, zu regenerieren.
Eigenschaften:
goldgelber Leinsamen
mit wertvollen Omega- 3- Fettsäuren
unterstützt den Fettstoffwechsel
mindert das Risiko von entzündlichen Prozessen im Körper
Nature's Best Leinsamen Goldgelb ist besonders geeignet:
für Pferde im Fellwechsel
für kolikanfällige Pferde
zur Unterstützung einer geregelten Verdauung
zur Vorbeugung
für die Typische Mash- Zubereitung
Zusammensetzung: Goldgelber Leinsamen
Inhaltsstoffe: 9% Rohprotein, 3,5% Rohfett, 11% Rohfaser, 54% Rohasche
Fütterungsempfehlung:
Kleinpferde/ Ponys30 g
Großpferde50 g
Alte Pferde60-70 g
Zusatzempfehlung NATURE´S BEST Leinsamen goldgelb sollte ab Mengen von 100 g pro Pferd und tag in aufgekochter Form verfüttert werden. Das passende Rezept für ein Wohlfühl- mash finden Sie direkt am Produkt.
Inhalt: 1.3 kg
11,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- nach Anfrage1